Im heutigen maritimen Sektor ist die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften entscheidend, da die ständig wachsenden Risiken erfordern, dass Sicherheitspersonal stets wachsam bleibt und flexibel auf neue Sicherheitsanforderungen reagiert.
Angesichts der wachsenden Bedrohungen durch Diebstahl, Vandalismus sowie mögliche Terror- und Piratenangriffe ist spezialisiertes Sicherheitswissen notwendig, um Schiffe, Gebäude und Besatzungen zu schützen.
Der Ladungsdiebstahl wird im maritimen Sektor als ein milliardenschweres Problem angesehen.
VPS führt eine Risikobewertung durch, analysiert die Risiken hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen und empfiehlt anschließend die erforderlichen Sicherheitslösungen, die dann umgesetzt werden.
Risikominderung
Durch die Implementierung von Sicherheitslösungen können Hafenmeister und Reedereien ihre Risiken reduzieren
Viele wertvolle Güter und Ressourcen werden auf dem Seeweg transportiert, was Kriminelle anlocken kann, die Profit daraus schlagen wollen. Auch in der Schiffbauindustrie werden wertvolle Anlagen und Materialien verwendet, die für Diebe von Interesse sein könnten. Zudem kann Vandalismus erheblichen Schaden verursachen, der Tausende von Euro kosten und zu Verzögerungen führen kann.
Lagerhäuser im Hafen, die Waren für den Transport aufbewahren, sind im Falle eines Feuers oder einer Überschwemmung hohen Kosten ausgesetzt, wenn Bestände beschädigt werden.
Drogen-, Waffen- und Menschenhandel sind ein großes Geschäft, wobei der Schiffstransport eine bevorzugte Methode ist.
Große Schiffe mit wertvoller Ladung können Opfer von Piraten werden. Ebenso können Terroristen oder Aktivisten Schiffe mit umstrittener Ladung angreifen oder logistische Abläufe in bestimmten Regionen stören.
Unbefugte Personen könnten versuchen, an Bord von angelegten Schiffen zu gelangen und sensible Ausrüstung zu manipulieren, was auf See zu Problemen führen könnte.
Kamera- und Sensortechnologie, wie sie in Produkten wie dem POD S1 und dem Smart Hub+ verwendet wird, bietet eine rund um die Uhr Überwachung leerstehender Immobilien. Sie können Eindringlinge in Echtzeit erkennen, wobei Nachtsichtmodi sicherstellen, dass sie 24/7 aktiv sind. Die Überwachung von Alarmsystemen kann Warnungen vor Feuer oder überschüssigem Wasser auslösen und Gegenmaßnahmen einleiten.
Bewachung durch Sicherheitspersonal wirkt sowohl abschreckend als auch reaktiv, um sicherzustellen, dass Eindringlinge keinen Zugang erhalten.
Zugangskontrollen wie Tastaturen können die Anzahl der Personen begrenzen, die Zugang zu wichtigen Bereichen im Hafen haben, wodurch das Diebstahlrisiko reduziert wird.
Lösungen
